Harald-Alexander Korp beschäftigt sich in seinen Vorträgen, Büchern und Artikeln mit den Themen Gesundheit, Religion und Humor.
Dabei geht es um das Thema Sterbebegleitung und Sterbehilfe. Wie können wir Wandel und Tod mit mehr Gelassenheit begegnen?
Ein weiteres Thema ist der Weg des christlichen Theologen Meister Eckhart. Wie unterstützt uns seine Lehre dabei, im Hier und jetzt zu verweilen?
Und es geht um das Lachen in den Weltreligionen. Worüber haben Abraham, Krishna, Buddha, Jesus, Mohammed gelacht?
++ Aktuell ++
Ein Kurs in Achtsamkeit und Dankbarkeit
Dankbarkeit trägt zu psychischer und physischer Gesundheit bei. Sie fühlt sich nicht nur gut an, sondern führt auch zu Wohlbefinden und besseren Beziehungen. Wer dankbar ist, das zeigen Studien, leidet weniger unter Angst, Stress, Schlafstörungen, körperlichen Krankheitssymptomen und Depressionen. Dankbarkeit lässt uns glücklicher, zufriedener und ausgeglichener werden.
Es gibt allerdings eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich diese positiven Effekte einstellen: Wir müssen Dankbarkeit empfinden. In diesem Kurs praktizieren wir dazu Übungen. So fördern wir diese Emotion und können sie in den Alltag integrieren. Dabei hilft uns das Üben des achtsamen Gewahrseins, das eng mit gefühlter Dankbarkeit verknüpft ist. Dankbarkeit und Achtsamkeit gehen Hand in Hand.
Kursdauer: 6 Termine, jeweils am letzten Sonntag des Monats, 19 – 21 Uhr in der Sportgerätehalle der Grundschule in Klein-Machnow, Dorfstr. 11, 15834 Rangsdorf.
Kosten: 60 Euro für den Kurs. Anmeldung bitte bis spätestens zum 19.1. Der erste Kurstag ist am Sonntag, 26.1., 19 Uhr