Vortrag/Workshop
Achtsamkeit und Humor - die Quellen der Gelassenheit
Inhalt
Das Üben der Achtsamkeit ist in aller Munde. Weniger bekannt aber ist die wechselseitige Beziehung zum Humor. Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Wie kann uns der Humor zu mehr Achtsamkeit verhelfen? Und wie hilft uns Achtsamkeit, den Humor zu trainieren? Diesen Fragen geht die Veranstaltung nach.
Wir erforschen die Wirkungsweisen des Lachens und des Achtsamkeitstraining auf Körper, Geist und Seele. Wie beeinflussen beide Ressourcen unsere Resilienz? Wie führen sie zu heiterer Gelassenheit und bringen uns in das Hier- und- Jetzt?
Und für beide, den Humor und die Achtsamkeit gilt - wir können sie üben. Und damit die Praxis nicht zu kurz kommt, verknüpft Harald-Alexander Korp seinen Vortrag mit Lach- und Atemmeditationen.
Ziele
- Verständnis für grundlegende Wirkprinzipien des Achtsamkeitstrainings und des Humors.
- Erforschung des eigenen Sinns für Humor in Theorie und Übung.
- Training der Achtsamkeitskonzentration.
- Erlernen von Humorwerkzeugen für die Praxis
Zielpublikum
- Zuhörer*innen, die ihren Sinn für Humor und Achtsamkeitspraxis verstehen und trainieren wollen.
Format
Vortrag oder Workshop.