Vortrag/Workshop

Lacht Jesus? Witz und Humor im Christentum

Mit dem Werbespruch „Lachen statt Rumhängen“ zu der Abbildung des gekreuzigten Jesu provozierte unlängst der Jugendsender MTV. Über den Schmerz Christi treibe man keine Scherze, konterten erzürnte Kirchenvertreter. Toleriert das Christentum Jesus-Spott tatsächlich eher als der Islam die Mohammed-Karikaturen? Was findet sich in den Evangelien und den apokryphen Texten über das Lachen? Außerbiblische Schriften berichten, Jesus habe über seine eigene Kreuzigung gelacht. War Jesus nicht nur ein Märtyrer, sondern auch ein Heiliger Narr? Das mittelalterliche Ostergelächter, bei dem Priester wie Gänse schnatternd durch die Kirche rannten, wurde abgeschafft. Sind Christen im Gegensatz zu Juden vielleicht zu ängstlich, um über ihren Gott zu lachen? Ein Vortrag mit Lach-Übungen.