Vortrag/Workshop

Lacht der Prophet Mohammed? Witz und Humor im Islam

„Keine Angst, ich sprenge euch nicht in die Luft!“ beruhigt Shazia Mirza, englische Muslima und Komikerin, ihr Publikum. Islamische Kabarettisten und comedy-Fernsehserien feiern weltweit Triumphe. Können gläubige Muslime darüber lachen? Welches Verhältnis hat der Islam zu Lachen und Humor? Im Koran steht, dass Allah das Weinen und das Lachen erschaffen hat. Und der Prophet Mohammed hat Witze erzählt und so laut gelacht, dass seine Weisheitszähne blitzten. Auch muslimische Narren und Mystiker des Mittelalters waren zu scharfem Witz aufgelegt. Der Islam darf als eine Religion angesehen werden, die nach dem Vorbild ihres Religionsstifters das Lachen seinen Gläubigen empfiehlt. Humor als ein Weg des Friedens und Unterwerfung unter Gott? Ein Vortrag mit Lach-Übungen.