Vortrag/Workshop

Lacht Shiva? Witz und Humor im Hinduismus

Durch den indischen Gott Ganesha soll das Lachen in die Welt gekommen sein. Und so heißt es, dass Lachen sei Ausdruck des kosmischen Spiels sei. Was findet sich in den Veden und anderen Schriften des Hinduismus zum Thema Lachen und Humor? Was ist das Spezielle an hinduistischen Witzen? Ein indischer Arzt entwickelte „Lachyoga“, eine Übung, in der sich Hinduismus und Lachen miteinander verbinden. Der Guru Bhagwan praktizierte eine Meditation, in der tagelang abwechselnd gelacht und geweint wird. Was steckt dahinter? Lachen die Hindus so gerne? Ein Vortrag mit Lach-Übungen.