Vortrag/Workshop
Humor als Aufklärung in den Religionen
"Sapere aude", schrieb Immanuel Kant, "habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen, um dich aus einer selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien." Ist dies nicht auch die Voraussetzung, um einen guten Witz zu verstehen? Besteht ein Zusammenhang zwischen Aufklärung und Humor? Dem Lachenden ist nichts heilig, heißt es. Durch ein Lachen, durch ein Witz kann alles infrage gestellt werden. Humor als Fähigkeit, etwas auch aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten zu können, auch sich selbst. Ein Zeichen von Verstand und Vernunft: Werte, die auch in der Epoche der Aufklärung proklamiert wurden. Humor als Aufklärung in den Religionen - Toleranz oder Verharmlosung?