Über mich
Harald-Alexander Korp
* 1961 in Stuttgart. M.A. phil; Studium der Religionswissenschaft, Philosophie, Physik. Lehrbeauftragter am Fachbereich Religionswissenschaft Ludwig-Maximilians-Universität München und Georg-August-Universität Göttingen. Achtsamkeits-Trainer, Lach-Yoga-Trainer, zertifizierter Humor-Coach (HCDA), seit 2009 Hospizmitarbeiter. Vater einer Tochter. Lehrer für Deutsch, LER und Religion. Lebt in Wünsdorf bei Berlin.
Veröffentlichungen:
Buch:
- Bhante Ananda - Meisterhafte Morde, Audible Hörbuch, 2020
- Dem ruhigen Geist ist alles möglich - mit Meister Eckhart lernen, im Hier und Jetzt zu sein, Gütersloher Verlagshaus 2019
- Lachen mit Buddha - Anleitung für mehr Humor und Lebensfreude, Herder 2016
- Am Ende ist nicht Schluss mit lustig - Humor angesichts von Sterben und Tod, Gütersloher Verlagshaus 2014
- Macht Lachen schön? 223 Fragen (und Antworten) rund um Humor, Witz und Lachen, HCD Verlag 2014
- Lachende Propheten - Witz und Humor in den Religionen, HCD Verlag 2012
- Der Fall Undine - Kriminalmärchen, Verlag Ruetten & Loening 1994
Film:
- Erik Satie - Vexations in Berlin, Dokumentarfilm 2007
- Fliessen lernen - Ein buddhistisches Schweigeseminar, Dokumentarfilm 2006
- Fischknäbchen, Kurzspielfilm 1997
Theater:
- Im Spiegel deiner Seele - Meister Eckhart und Marguerite Porète, Predigerkirche Erfurt 2015
- Yasodhara und Buddha - ein buddhistisches Festspiel, Indische Botschaft Berlin 2015
- Hilfe, mein Rad klammert! - ein Rad-Musical, Sandkorntheater Karlsruhe 2012
Artikel:
- u.a. in "Psychologie Heute" über "Lachen und Humor in den Religionen" und "Humor in der Sterbebegleitung".
Vorträge:
- zahlreiche Themen rund um Religionen, Sterben, Lachen und Humor
V..i.s.d.P.
Harald-Alexander Korp
Glashüttenring14
15806 Zossen
Tel.: 0177/4125343
E-Mail: info(at)hakorp.de