REFERENZEN

 

Hier finden Sie
* Reaktionen auf meine Veranstaltungen
* Orte, an denen ich zu Gast war

REAKTIONEN

Achtsamkeit und Humor in der Sterbebegleitung - Vortrag und Workshop
"Sie haben uns zum Schmunzeln, Lächeln und herzhaften Lachen gebracht und uns viele Impulse für unsere Arbeit geschenkt. Es war ein unvergessliches Wochenende und wir danken Ihnen von Herzen dafür." 
Sitzwache Rottweil

Achtsamkeit, Stressmanagement und Selbstfürsorge in der Telefonseelsorge - Workshop
„Einen ganzen Tag lang konnten die Teilnehmenden mit dem Referenten abwechslungsreiche Methoden erleben und ausprobieren. Praktische Achtsamkeitsübungen und theoretische Inhalte wurden vom Referenten in fröhlicher Gelassenheit vermittelt. Mit einem tiefen Gefühl der Zufriedenheit gingen die Teilnehmenden am Ende des Tages nach Hause."
Ullrich M. Falkenhagen, Kirchliche TelefonSeelsorge in Berlin und Brandenburg

Humorvoll sterben – wie kann das gehen? - Vortrag
„Das Thema „Sterben“ an sich ist schon tabubehaftet. Erst recht in einer Einrichtung, in der die Bewohner*innen ihren letzten Lebensabschnitt verbringen – bei uns. Zu Anfang noch befangen, gaben die Zuhörer*innen sehr schnell ihre Zurückhaltung auf. Dank seiner Empathie und natürlichem Witz, hat der Religionswissenschaftler und Philosoph einen Knoten gelöst und konnte alle Anwesenden in einen heiteren Abend verabschieden.“
Iris Haugg, Kulturreferentin, Augustinum Kleinmachnow

Achtsamkeit und Humor in der Demenzpflege - Online-Workshop 
„Wir haben viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer für Ihren Vortrag erhalten. Es war ein sehr interessanter Vortrag, der noch einmal einen ganz neuen Blick auf den Umgang mit Demenz gibt. Die kurzen Übungen und Entspannungstechniken zwischen den Vortragspassagen waren immer passend gewählt und für die Teilnehmer in der Praxis hoffentlich hilfreich.“
Maria Richter/ Annika Troll, Pflegekoordinatoren, Pflegenetzwerk Erzgebirge

Sterbebegleitung und Sterbehilfe - Online-Workshop
„Herrn Korp ist es gelungen, die theoretischen Materie mit den Erfahrungen der Teilnehmenden zu verknüpfen und konkrete Handlungsmöglichkeiten herausarbeiten zu lassen. Passend zum Thema hat er durch Achtsamkeitsübungen den Spannungsbogen zu halten verstanden - das ist nicht selbstverständlich bei einem Online-Seminar über 4 Unterrichtseinheiten zu jeweils 90 Minuten. Die Teilnehmenden hat er abzuholen und mitzunehmen verstanden, was in den Rückmeldungen deutlich artikuliert wurde. Wir freuen uns auf eine Wiederholung in Präsenzformat!"
Marcus Sternberg,  Thüringer Hospiz- und Palliativverband

Humor in der Arbeit mit Menschen - Workshop
„Der Referent schafft es, Humor erfahrbar zu machen: anspruchsvoll und spielerisch, praktisch und das Praktische theoretisch reflektierend, in Kontakt und in Distanz zur Situation und den Menschen darin. Sein Humor ist anstrengend und macht Spaß. Er führt in die (produktive) Verunsicherung aber nicht in die Überforderung. Er zeigt das Potential des Humors und übergeht seine Gefahren nicht. Sein Seminar ist nicht zu empfehlen für Leute, die Recht haben, es besser wissen und auf Distinktion Wert legen. Es ist ein Gewinn für alle, die lernen wollen, auf Wirkungen achten und gerade in schwierigen Situationen konstruktiv handeln möchten.“
Thomas Weidlich, MBT Neuruppin, Demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung, Demokratie und Integration Brandenburg e.V.

Lachen und Humor in den Weltreligionen - Impulse für den Religionsunterricht - Online-Workshop 
Sie hatten es mit "insidern" der jüdisch-christlichen Religion zu tun. Insofern war es schwer, diese mit epochalen "Neuigkeiten" zu beeindrucken. Von daher war es gut, dass Sie "Nischenheilige" gewählt haben, die eher unbekannt sind. Der Nachmittag, Islam, Buddhismus, war sehr spannend, profundes Wissen, inhaltlich toll aufgestellt. Dem Vortrag kann man sehr gut folgen, in den Erläuterungen sind Sie sehr präzise und klar, haben eine angenehme Sprechgeschwindigkeit. Gerade bei online-VA ist dies ja sehr wichtig. Zu den beiden Videos möchte ich anmerken, dass mir eine "Einbettung" inhaltlich etwas gefehlt hat. Die Power-Point-Präsentation, für die ich herzlich danke, werde ich gleich noch zur Nachlese weiterschicken.
Chr. Rudinger, Private Pädagogische Hochschule Linz

ZU GAST BEI

BILDUNGSZENTREN
Begegnungsstätte Hamburg-Bergstedt, Benediktushof Holzkirchen, Bischöfliche Akademie Aachen, Björn-Schulz Stiftung Berlin, centre bagatelle Berlin, Demo - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung, Diakoniewerk Halle, Diakonissen Speyer, Diesterweg Hochschule Berlin, Einstein Forum Berlin, Epiphanien Gemeinde Berlin, Evangelische Akademie Baden, Evangelische Akademie Bad Boll, Evangelische Akademie der Diözese Rottenburg, Evangelische Akademie Hofgeismar, Evangelische Akademie Nordkirche, Evangelische Gemeinde Warmbronn, Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Tegel, Evangelischer Kirchentag Stuttgart, Evangelische Weiterbildungsakademie Magdeburg und Dessau, Fachkonvent für Seelsorge im Krankenhaus, Fontane-Gymnasium Rangsdorf, Georg-August-Universität Göttingen, Grundschule Familienzentrum Baruth, Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg, Hospiztag Brandenburg, Hospiztag Luckenwalde, Humboldt-Universität Berlin, Kaskeline-Filmakademie, Lachyoga-Kongress Bad Meinberg, Landespfarramt Seelsorge Berlin, Ludwig-Maximilians-Universität München, Münstersche Sommeruniversität, Paul-Fahlisch-Gymansium Lübbenau, Predigerkirche Erfurt, Predigerseminar Hofgeismar, Private Pädagogische Hochschule Linz, Renafan Akademie Berlin, Schloß Puchberg, Seniorenakademie Elbe-Elster, Seniorenakademie Schlieben, Symposium Psychoonkologisches Tumorzentrum Berlin, Telefonseelsorge Frankfurt/Oder, Thüringsche Hospiz- und Palliativakademie, Rad + Outdoor Messe Bremen, Rainbow-Spirit-Festival Baden Baden, St. Gallen Oncology, Süddeutsche Hospiztage, Tübinger Humorwoche, Urania Berlin, Urania Chemnitz, Urania Leipzig, Velo Fahrrad-Messe Berlin, VHS Berlin-Wedding, Wannsee-Akademie Berlin

PFLEGEEINRICHTUNGEN
Augustinum Berlin Klein-Machnow, Augustinum Braunschweig, Hospiz-Akademie Schwerte, Hospiz Lazarus Berlin, Hospiz Leonberg, Hospiz Berlin Lichtenberg, Hospiz Ricam Berlin, Hospiz St. Vinzenz, Palotti Oberhausen, Hospiz Wegwarte Neuruppin, Hospizdienst Burgwedel, Hospizdienst Friedensberg, Hospizdienst Nordsachsen, Hospizinitiative Eutin, Hospizinitiative Kiel, Hospizverein Holzminden, Marienhospital Stuttgart, Palliativ Care Herzogtum Lauenburg, Pflegenetzwerk Erzgebirgekreis, Proseniore Berlin, Psychiatrische Klinik Tübingen, Sitzwache Rottweil, St. Gertrauden Krankenhaus Berlin, Universitätsklinik Bonn, Vivantes Klinikum Berlin

ORTE DER RELIGIONEN
Basel Offene Kirche Elisabethen, Berner Münster, Bodhicharya Berlin, Buddhistisches Tor Berlin, Buddhistisches Zentrum Lotos-Vihara, Emmaus-Gemeinde Berlin, Fo-Guang-Shan-Tempel Berlin, Islamische Gesellschaft Deutschland, Jüdische Gemeinde Potsdam, Jüdisch-Israelische Kulturtage Thüringen, Kath. St. Joseph Gemeinde Berlin, Kirchenkreis Borkheide, Kirche zum Heilsbrunnen Berlin, Kleine Synagoge Erfurt, Kloster Meister Eckhart Berlin, Michaeliskirche Erfurt, Ölbergkirche Berlin, Predigerkirche Erfurt, Rigpa Zentrum Berlin, Zentrum Lotos-Vihara Berlin