Lebenshilfe: Humorvoll sterben ohne Angst
Märkische Allgemeine, 20.03.2009
Wie Lachen und Tod vereinbar sind, erklärt der Wissenschaftler Harald-Alexander Korp in Neuruppin
NEURUPPIN - Lachen und Tod – darf das und kann das zusammengehen? Und wenn es gelingt, kann man dann humorvoll sterben? Mit diesem Tabuthema hat sich der Berliner Religionswissenschaftler, Philosoph und Autor Harald-Alexander Korp auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist in einem Vortrag mit Witz, Cartoons und Lachübungen zu sehen – am 26. März in Neuruppin.
Korp unterteilt das Thema Tod und Sterben in vier Blickwinkel: Mitgefühl beim Sterben eines anderen. Trauer und Verlust bei dessen Tod. Körperlicher und geistiger Schmerz während des eigenen Sterbens. Die angstvolle Vorstellung vom eigenen Tod.
Mit einer humorvollen Betrachtung des Widerspruchs zwischen Leben-wollen und Sterben-müssen kann eine Distanz aufgebaut werden, die diese Angst verdrängt. So sagt Regisseur und Schauspieler Woody Allen: „Ich habe keine Angst vor dem Sterben, ich möchte nur nicht dabei sein, wenn es passiert.“