Interviews
Schluss mit lustig?
Herr Korp, Sie haben sich auf das Thema des Humors in den Religionen spezialisiert. Wenn wir uns die katholischen Gottesdienste anschauen - oder auch die Gebetspraxis in anderen Religionen - dann wird da eher selten gelacht. Ist beim Glauben und bei der Religion „Schluss mit lustig“?
Katholische Kirche Vorarlberg
So holen Sie mehr Lachen in Ihr Leben
"Im Alltag geht der Humor oft unter. Wie beleben wir ihn wieder? Indem wir unseren Blick für potenziell komische Situationen wieder schärfen."
Freundin
Lachen ist eine Erfrischungskur
Ein Humortrainer über die Wirkung von Witzen, echtes und falsches Gelächter sowie lächelnde Männer vorm Spiegel.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Humor und Lachen in den Religionen -
Zeitschrift Körper Geist Seele