Presse Vorträge

Religion und Lachen

"Im Christentum und im Islam wurde das Lachen immer wieder bekämpft. Historische Quellen zeigen aber: Mohammed machte Witze, im Alten Testament lachten die Propheten und auch im Hinduismus und im Buddhismus durfte gelacht werden."
Bayerischer Rundfunk Radiowissen, 11.12.2018 mehr hören: Podcast

Als Abraham vom Stuhl fiel

"Ein verhaltenes „Ho, ho, ho“, Kichern, schließlich lautes Lachen. Bei der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Hohenheim ging‘s am Freitag heiter zu. Die Frage des Abends: „Worüber lacht Gott?“ Religion und lachen? Der Referent Harald-Alexander Korp sagt: ja."
Südwestpresse, 26.11.2018 mehr lesen

Humor - Die Kunst des Schwebens für sich entdecken

"Was machen Menschen, wenn ihnen in Krisen oder beruflichen Herausforderungen der Humor abhanden kommt?"
Ludwigsburger Kreiszeitung, 26.10.16, mehr lesen

Zehn Minuten intensives Lachen kann heilen! - Humor als (Über)lebenskunst

"Das Publikum fängt schallend zu lachen. Den Zuschauern geht es gut an diesem Abend."
Walsroder Zeitung, 10.03.2016 mehr lesen

Humor und Lachen helfen in der Sterbebegleitung

"Da Hospize Orte des Lebens seien und keine Sterbeghettos, gehöre das Lachen einfach dazu."
Peiner Allgemeine Zeitung, 25.11.2014 mehr lesen

Wer bestellt den Tod ab? Humor am Sterbebett: Lachen spendet Betroffenen Kraft

„Humor bietet uns auch immer die Gelegenheit, einem Geschehen ein wenig von seiner Bedrohlichkeit zu nehmen und in einem ganz anderen Licht zu sehen, man erlebt quasi eine Art kleine Erleuchtung."
Münchner Merkur, 31.10.2014 mehr lesen

Lache, wenn dir zum Heulen zumute ist

Lausitzer Rundschau, 8.03.2014
Seniorenakademie: "Humorvoll sterben - wie kann das gehen?"

Humor in den Religionen

MDR Figaro, 18.02.2012

Warum ist "Dinner for one" ein Klassiker?

MDR jump, 30.12.2011
Warum lachen wir uns eigentlich alle Jahre wieder über die gleichen Gags krank?

Lustiger Kirchturm in Berlin

n-tv, 27.04.2011
Wer derzeit über den Lausitzer Platz in Berlin-Kreuzberg schlendert, könnte sich über lautes Gelächter wundern. Der Quell der guten Laune ist quasi göttlich.

Ist Religion zum Lachen?

Babylon, inforadio Berlin, 23.04.2011
Interview mit Harald-Alexander Korp

Humor und Tod

SWR, in.puncto, 29.03.2011
TV-Beitrag / Dauer: 1:06 Min. (YouTube)

Kann Gott auch lachen?

Hessenschau, 02.01.2011
Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar (Video)

Lachende Propheten

Hallo Berlin - Spezial, FAB, 24.05.2008
Kann man eigentlich in der Kirche Witze erzählen?

Osterlachen - Gelächter in der Kirche

RBB, Radio Berlin, 23.03.2008
Radiointerview zum Osterlachen

Lacht Gott? Das Gelächter im Christentum

Interview RBB Inforadio, 3.02.2008
Kölle Alaf und Heijo Berlin heißt es in dieser Sendung des Babylon-Gesprächs: Thomas Prinzler wird auch über Fasching, Fasenacht oder Karneval reden.

Humor in den Religionen

Inforadio Kultur 5.1. - 2.2.2008
5-teilige Reihe von Kirsten Dietrich

Lacht der Prophet Mohammed? Witz und Humor im Islam

RBB Kulturradio, 31.07.2007
Peter Claus im Gespräch mit Harald-Alexander Korp

Das Lachen im Angesicht des Todes

Weserzeitung, 30.11.2012
Humor kann psychisch helfen, mit dem Gedanken an das Sterben fertig zu werden.

Mehr Selbstironie wagen

Konradsblatt, 06.03.2011
Interview

Lachen statt Läuten

Frankfurter Wochenblatt, 24.06.10
Klang-Installation im Turm der Wartburgkirche

Lachende Propheten

humorcare 2009, Buchbesprechung

Den Tod lächerlich machen

Taz, 18.11.09
Interview mit Harald-Alexander Korp

Her mit den guten und schlechten Witzen

Welt online, 30.04.2009
Artikel zum Weltlachtag 2009

Die Territorien des Humors

Taz, 27.04.2009
Symposium über das Lachen im Filmhaus am Potsdamer Platz, Berlin

Mit einem Lächeln sterben

Ruppiner Anzeiger, 28/29.03.2009
Vortrag von Harald-Alexander Korp im Neuruppiner Hospiz

Humor hilft, den Tod zu akzeptieren

Märkische Allgemeine, 28.03.2009
STERBEBEGLEITUNG
Im Neuruppiner Hospiz lernten Besucher, wie Lachen Schmerzen lindert und die Angst vor dem Ende des Lebens verdrängt

Lebenshilfe: Humorvoll sterben ohne Angst

Märkische Allgemeine, 20.03.2009
Wie Lachen und Tod vereinbar sind, erklärt der Wissenschaftler Harald-Alexander Korp in Neuruppin

Osterlachen und andere Glücksfälle

katholisch.de, 03/2008
Wissenschaftler untersucht Humor in den Religionen

Lacht Gott?

Ankündigung taz 22.01.2008
Lacht da oben vielleicht manchmal mehr als nur die Sonne?

Lachen Jesus, Buddha und Mohammed?

Tagesspiegel Berlin, 31.07.2007
Vortragsreihe über Glaube und Humor

Verkündigung mit roter Nase

epd-Meldung, 2010/10
Deutschlands Kirchenclowns treffen sich in Halle und diskutieren über Humor und Glauben